Magentaeule

Handgefertigter Schlüsselanhänger der Eule Alebrije

19,99€
(Noch keine Bewertung) Bewertung schreiben
Artikelnummer: 386169
Dieser bezaubernde Schlüsselanhänger wurde von Claudio Ojeda in Mexiko handgefertigt. Die Eule alebrije ist aus Kopalholz geschnitzt und in Magenta und einer bunten Palette von Mustern und Formen bemalt. Die Holzfigur schmückt einen Schlüsselring aus Edelstahl. Der Kunsthandwerker signiert seine Stücke mit den Initialen 'T.C.', die sein Initial 'C' darstellen, dem das Initial 'T' seiner Mutter Teresita vorangestellt ist. Claudio erlernte die Kunst der Alebrijes-Herstellung bei seiner Mutter.

Die Volkskunsttradition der Alebrijes geht auf die 1930er Jahre in Mexiko-Stadt zurück. Ein Mann namens Pedro Linares wurde krank, und in seinen Fieberträumen sah er ein fremdes Land, das von seltsamen Kreaturen bevölkert war - ein Esel mit Flügeln, ein Hahn mit Stierhörnern und ein Löwe mit einem Hundekopf. Die Bestien riefen alle 'alebrije! alebrije!'. Nach seiner Genesung begann Linares, die fantastischen Kreaturen, die er in seinem Traum gesehen hatte, nachzubilden. Die Kunstform gewann an Popularität, und Alebrijes werden heute sowohl aus Holz als auch aus Pappmaché hergestellt.
  • Kopalholz, rostfreier Stahl
  • Handgefertigter Artikel - Farbe, Größe und/oder Motiv können leicht variieren
  • 12 g
  • 10 cm H x 6 cm B x 4 cm T

Unsere Liefergarantie

  • NOVICA Zertifiziert. Jeder Artikel erfüllt die höchsten Anforderungen an Originalität und Qualität.
  • Liebevoll verpackt. Jedes Produkt wird nicht nur handgefertigt, sondern auch von unserem regionalen Team von Hand verpackt.
  • Vor Ort versandt. Wir arbeiten ohne Zwischenhändler. Unsere regionalen Büros verschicken die Pakete direkt vom Künstler in wöchentlichen Sendungen.
  • Keine Zollabfertigung. Deine Aufgabe darf es sein, Kunst zu entdecken, die du liebst. Wir kümmern uns um den Rest, einschließlich der Zollabfertigung.

Lerne den Künstler kennen

Dieser Artikel kreiert
von Claudio Ojeda

Maschinell Übersetzt. Hier geht es zum Originaltext Geschichte auf Englisch anzeigen. Zur Deutschen Version